Türkiye'deki bahis şirketi Mostbet, spor bahisleri ve online casinolar dünyasında en güvenilir ortağınız olacak. Dünyanın her yerinden oyuncular rahat atmosferden, yüksek oranlardan, çeşitli bonus ve promosyonlardan, bedava bahislerden, bedava çevirmelerden ve hızlı para çekme işlemlerinden memnunlar. Mostbet'in mobil app indirin, daha fazlasını kazanın!

Wahrheit muss Recht werden und das Fußball „Aus“

Frau Schildburg zu Herrn Hausen:

Na, so was, das war das „Aus“ für die Mannschaft. Wohl verdient und ohne Worte, aber ein bisschen was geht immer. Ja, für mich war es heuer nicht leicht sich mit der Mannschaft zu identifizieren, der dank ihrer „Political Correctness“ sogar das Wort „National“ abgesprochen wurde. Ein „Spiegelbild unserer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft“, dass uns Claudia Roth sehr eindrucksvoll erklären wollte. Schön bunt, wie der gesamte politische Sumpf und allem, was momentan in unserem schönen Land passiert. Zeit für eine unbedingte Veränderung!

Herr Hausen:

Ich habe bei der WM nichts anderes erwartet, mitfühlende Trauer ist eher unwahrscheinlich. Irgendwie hatte ich den Eindruck, es spielt keiner so richtig mit und deshalb endete die WM für Deutschland bereits im Juni noch vor Moskau. Der Kritik von Lothar Matthäus in Bild vor mehr als einer Woche kann ich mich nur anschließen: „Özil hat nicht kapiert, warum es in Deutschland solch große Diskussionen um ihn gibt. Er ist sich nicht bewusst, was die Menschen in Deutschland von einem Nationalspieler erwarten.“ … Nicht nur das öffentliche Schweigen des Spielers nach dem Treffen mit Tayyip Erdogan, auch die sportlichen Leistungen lassen Matthäus schlussfolgern: „Er ist ohne Freude im Spiel. Ich habe bei Özil auf dem Platz oft das Gefühl, dass er sich im DFB-Trikot nicht wohlfühlt, nicht frei ist, ja fast: als ob er gar nicht mitspielen möchte … Da ist kein Herz, keine Freude, keine Leidenschaft. Nach den letzten Eindrücken ist es für mich nicht ausgeschlossen, dass er nach der WM aus der Nationalmannschaft zurücktritt.“ 
Keine Ahnung oder vielleicht doch? bei mir ist jedenfalls beim Spiel immer das Herz dabei, und ich kann nicht verstehen, weshalb Bundestrainer Löw auch heute wieder auf Özil bestanden hat. Sicher ist die Niederlage nicht nur ihm zuzuschreiben, generell ist es aber das gespaltene System in unserem Land, was fast schon als „krank“ zu bezeichnen ist und sich heute auf dem Spielfeld auch so darstellte.

Frau Schildburg:

Recht hast Du, lieber Hausen, schon die schmutzig provozierenden Jubelgesten einiger DFB-Funktionäre vom letzten Samstag gegenüber Schweden zeugen von einem „ekelhaften Verhalten“. Abhaken, lieber Hausen, sie hätten ohnehin keine Konsequenzen gezogen. Von Anfang an war nichts anderes zu erwarten, bei solchen Zuständen in unserem Land. Das jahrzehntelange Lügenkartell bröckelt, mit jedem Tag kommen wir der Wahrheit ein Stück näher. Wahrheit muss Recht werden! Vertrauen wir dem Plan, der sich hinter den Kulissen abspielt, denn

Die Wahrheit ist im Anmarsch und nichts wird sie aufhalten. […] Wenn man die Wahrheit verschließt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt“
Émile Zola (1840-1902)

Hinterlasse einen Kommentar:

Hinterlasse einen Kommentar

Sie können diese HTML-Marken und -attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>