Die ungeheuerliche Nacht jährt sich 2018 zum achtzigsten Male. Wahrhaftig gedenken kann man nicht allein mit Reden und Feierstunden. Begreifen kann man nur mit Wissen und der ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus und dem Geschehen in der Geschichte des deutschen Volkes, auch in unserer engeren Heimat, denn Thüringen hat als „nationalsozialistische Trutzburg“ gegolten.
Hans-Jürgen Salier und Ines Schwamm haben sich bemüht, die Geschichte der jüdischen Mitbewohner auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Hildburghausen einer großen Öffentlichkeit im Internet auf ihren beiden Homepages www.dunkelgraefinhbn.de und www.schildburghausen chronikalisch zu skizzieren.
Der Text wird in der Folgezeit laufend ergänzt, er lautet:
Schildburg&Hausen
Z e i t r e i s e
im Landkreis Hildburghausen*
Daten und Fakten
Eisfeld Gleicherwiesen Hildburghausen Marisfeld
Römhild Schleusingen Simmershausen Themar
Neue Kommentare