Türkiye'deki bahis şirketi Mostbet, spor bahisleri ve online casinolar dünyasında en güvenilir ortağınız olacak. Dünyanın her yerinden oyuncular rahat atmosferden, yüksek oranlardan, çeşitli bonus ve promosyonlardan, bedava bahislerden, bedava çevirmelerden ve hızlı para çekme işlemlerinden memnunlar. Mostbet'in mobil app indirin, daha fazlasını kazanın!

Kategorie Schildburg & Hausen – News und Nichtwissenswertes

Q Der Plan, die Welt zu retten

(Gesamttext zum Video)

Hast Du Dich je gefragt, warum wir in den Krieg ziehen oder warum wir nie aus den Schulden kommen?

Warum gibt es Armut, Trennung, Verbrechen?

Was, wenn es für all dies einen Grund gäbe?

Was, wenn dies alles aus Absicht geschähe?

Was wäre, wenn diejenigen, die die Welt verderben, unsere Nahrung vergiften und unsere Konflikte schüren, kurz davor stünden, für immer von der Erde getilgt zu werden?

Du magst denken, dass das eine idealistische Wunschvorstellung ist.

Nun – dann hör Dir meine Geschichte an.

Zugegebener Maßen, gibt es Verbrecher – ohne Frage.

Die in Dein Haus einbrechen, Dein Handy klauen – oder Dich ermorden, wenn sie glauben, davonzukommen.

Wir haben alle schon mal auf die eine oder andere Art und Weise mit Kriminellen zu tun gehabt.

Krimin...

Weiterlesen...

Der letzte Akt des Illusionstheaters

„Die Wahrheit ist im Anmarsch und nichts wird sie aufhalten. […] Wenn man die Wahrheit verschließt und in den Boden vergräbt, dann wird sie nur wachsen und so viel explosive Kraft ansammeln, dass sie an dem Tag, an dem sie durchbricht, alles, was ihr im Wege steht, fortfegt“

 Émile Zola (1840-1902)

Es ist mehr als nur Augenwischerei, was uns die angeblich so „demokratisch“ gewählte Regierung in den letzten Jahren gebetsmühlenhaft präsentierte. Noch stehen reihenweise Halbwahrheiten,Falschmeldungen, gefälschte Meldungen, sogenannte Fake News auf der Tagesordnung...

Weiterlesen...

BLITZ! – Das Stadtmagazin für Erfurt, Jena und Weimar

15. Februar 2018  Ausgabe 2/3

BLITZ! das bekannte Stadtmagazin für Erfurt, Jena und Weimar

hat sich unserer Neuerscheinung „Der geheimnisvolle Graf von Hildburghausen und Eishausen“ von La Roche angenommen. Die drei Herausgeber Dietmar König, Ines Schwamm, Hans-Jürgen Salier und die vielen Freunde der Dunkelgräfin-Literatur danken BLITZ! sehr herzlich!

Die epaper-Ausgabe kann aufgerufen werden unter blitz-world.de

Weiterlesen...

Der geheimnisvolle Graf von Hildburghausen und Eishausen

La Roche

Der geheimnisvolle Graf von Hildburghausen

und Eishausen

Herausgegeben von Dietmar König, Ines Schwamm und Hans-Jürgen Salier

ISBN: 978-3-943539-97-4
1. Auflage 2018
Buch, Softcover, 88 Seiten
Format: 14 x 20,5 cm

Preis: 12,00 EUR

Salier Verlag Leipzig und Hildburghausen


Um das große Geheimnis von Ingelfingen, Hildburghausen und Eishausen, das europäische Geheimnis um Madame Royale, die Tochter des guillotinierten französischen Königspaares, Ludwig XVI. und Marie Antoinette, gibt es eine Vielzahl Bücher und mehr oder weniger gelehrte Aufsätze. Aber auch eine Reihe bisher ungelöster Geheimnisse harren noch der Aufklärung. Forscher, Literaten und Angehörige europäischer Herrscherhäuser haben in den vergangenen einhundertachtzig Jahren Licht in das Dunkel bringen wollen...

Weiterlesen...

ABSCHIEDSDANK AN BERTHOLD KNAUER

Reichlich vierzehn Tage vor seinem Tod telefonierten wir ausgiebig. Es war wie so oft ein Sonntagvormittag. Die Anlässe waren wieder vielfältig, aber nicht zufällig, und kein Zeitdruck stand dahinter. Es waren interessante Themen und Probleme zu Themen wie „Leichter als Luft“, einige Anmerkungen zur politisch bunten durchgewürfelten und nicht gerade handlungsaktiven bundesrepublikanischen Gegenwartsgesellschaft und eine nicht in Aussicht stehende stabile Bundesregierung, eine Frage zur Geschichte und zur Ortschronik seiner Heimatgemeinde Heßberg. Und wie könnte es seit einigen Jahren anders sein: Fragen und Lösungsansätze zum großen Rätsel von Hildburghausen und Eishausen, also der Madame Royale. Auch hierzu interessierte ihn brennend jede Entwicklung...

Weiterlesen...

Wünsche für das Jahr 2018

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus

Gedanken und Wünsche für das neue Jahr

Zu Weihnachten war die Bundestagswahl bereits ein Vierteljahr vergangen. Immer noch ist nicht klar, ob es zu Koalitionsverhandlungen kommen wird. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur möchte inzwischen fast jeder zweite Bundesbürger (47 Prozent), dass Angela Merkel bei einer Wiederwahl zur Regierungschefin ihren Posten noch vor Ende der Wahlperiode 2021 räumt. Nur 36 Prozent wollen sie weitere vier Jahre im Amt sehen...

Weiterlesen...

Frohe Feiertage

„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.

Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“

(André Gide)

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, einmal innezuhalten – Zeit für einige Tage dem hektischen Alltag zu entfliehen und friedliche Stunden im Kreise der Familie zu genießen. Sie gibt neue Kraft, um die Dinge wieder von der richtigen Perspektive zu betrachten.

In diesem Sinne frohe Feiertage, Ihre Frau Schildburg und Herr Hausen

Weiterlesen...

Als 1988 die Dänische Botschaft besetzt wurde

Zum Tode Wolfgang Mayers am 2. Oktober 2017

Dr. Wolfgang Mayer, Diplom-Lehrer und Politikwissenschaftler, der am 9. September 1988 mit 17 ausreisewilligen DDR-Bürgern aus Ilmenau in Thüringen die Dänische Botschaft in Ostberlin besetzt hat, ist am 2. Oktober in Speyer/Rheinland-Pfalz seinem langjährigen Krebsleiden erlegen.

Geboren am 20. Januar 1950 im Vogtland als Sohn aus dem Sudetenland geflüchteter Eltern, erwarb er 1968 an der Erweiterten Oberschule „Fritz Heckert“ in Zeulenroda das Abiturzeugnis und zugleich den Facharbeiterbrief als Maschinenbauer. Danach arbeitete er als Postangestellter und verrichtete seinen „Ehrendienst“ bei der „Nationalen Volksarmee“ im Nachrichtensektor.

Von 1970 bis 1975 studierte er Pädagogik an der Martin-Luther-Universität in Halle-Witt...

Weiterlesen...

HILDBURGHÄUSER FREUNDSCHAFTSBUND (HFB)

Ingenieur-Verbindung HILDBURGIA

Ansprache von Martin Leidinger am 3. Oktober 2017

zur Wiedereinweihung der Gedächtnisbrücke am Neuen Technikum

Sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Kristin Floßmann, sehr geehrter Herr Bürgermeister Holger Obst, sehr geehrte Frau Schulleiterin Corinna Müller, sehr geehrte Gäste dieser Einweihungsfeier!

Ich spreche heute im Namen der Verbindungen des Hildburghäuser Freundschaftsbunds, in denen, wenn auch inzwischen an anderen Orten, die Ideale der Verbindungen weitergelebt werden, die dieses Bauwerk initiiert und seine Errichtung finanziert haben.

Ich hatte das persönliche Vergnügen, mich intensiver mit der Geschichte des Hildburghäuser Technikums und seiner Studentenverbindungen beschäftigen zu dürfen...

Weiterlesen...

Unschuldige Spießgesellen und

der raue Ton des Pöbels

In einer Tageszeitung der Region findet sich eine Einschätzung der Bundestagswahl des Herrn Genossen Kummer, einst Unteroffizier des Stasi-Wachregiments:

Platz drei im Landkreis ist für uns eine sehr schwierige Entwicklung, die mich befürchten lässt, dass der Umgangston in der Politik in der nächsten Zeit immer rauer wird und die Aggressivität, die im Wahlkampf zu spüren war auf die Gesellschaft niederschlägt“, sagt MdL Tilo Kummer. „Ich mache mir ziemliche Sorgen, wenn man erlebt, wie eine Bundeskanzlerin und ein Außenminister bedroht werden, da bilden sich für mich historische Parallelen aus. Die anderen Parteien müssen sich gründlich überlegen, wie sie darauf reagieren.“

Am 28...

Weiterlesen...