La Roche
Der geheimnisvolle Graf von Hildburghausen
und Eishausen
Herausgegeben von Dietmar König, Ines Schwamm und Hans-Jürgen Salier
ISBN: 978-3-943539-97-4
1. Auflage 2018
Buch, Softcover, 88 Seiten
Format: 14 x 20,5 cm
Preis: 12,00 EUR
Salier Verlag Leipzig und Hildburghausen
Um das große Geheimnis von Ingelfingen, Hildburghausen und Eishausen, das europäische Geheimnis um Madame Royale, die Tochter des guillotinierten französischen Königspaares, Ludwig XVI. und Marie Antoinette, gibt es eine Vielzahl Bücher und mehr oder weniger gelehrte Aufsätze. Aber auch eine Reihe bisher ungelöster Geheimnisse harren noch der Aufklärung. Forscher, Literaten und Angehörige europäischer Herrscherhäuser haben in den vergangenen einhundertachtzig Jahren Licht in das Dunkel bringen wollen.
Der Beschützer der geheimnisvollen Dame, die man nach seinem Tode, Dunkelgräfin genannt hat, ist der holländische Diplomat Leonardus Cornelius van der Valck, der sich vermutlich seit 1799 Graf Vavel de Versay nennt. Der Meister im Legen falscher Fährten hat in seinem vermutlich von den Freimaurern geschützte Netzwerk unmissverständlich der Verwaltung des Herzogtums Sachsen-Meiningen 1837 gesagt: „Keine Macht der Erde soll mir mein Geheimnis entreißen; ich nehme es mit ins Grab!“
Wenige Monate nach dem Tod des Dunkelgrafen im Jahre 1845 hat ein „unbekannter“ Adliger aus dem französischen Geschlecht derer von La Roche mit wenig Getöse und in einer Auflage, die man an zwei Händen abzählen konnte, in einer Hinterhofdruckerei in Römhild eine Broschüre im Oktavformat mit schlechtem Papier herausgebracht. Verfasst und gedruckt wurde die Geschichte im Stile eines Liebesromans von einem unbekannten Autor, der sich La Roche nennt, und dessen wahre Identität ungeklärt ist. Keiner aus der Gilde der internationalen Forscher, Autoren und Hobbyhistoriker hat dieses unansehnliche Heftchen je gesehen, geschweige gelesen. In einem Hildburghäuser Haushalt, der in verwandtschaftlicher Beziehung zum Dienerpaar des Dunkelgrafenpaares steht, haben es zwei Jugendliche in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entdeckt. Die Hintergründe sind ihnen unbekannt geblieben, aber der Text ist allemal geheimnisvoll und spannend. Die Broschur ist wieder in Vergessenheit geraten. In den Monaten Mitte des zweiten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert ist die Broschur wiederentdeckt worden. Es gibt von ihr vermutlich nur noch ein einziges Exemplar.
Die Herausgeber veröffentlichen hiermit den transkribierten Text im Original und fügen einen kenntnisreichen Aufsatz hinzu, der aufhellen will, was bei La Roche Dichtung und Wahrheit ist.
«Keine Macht der Erde soll mir mein Geheimnis entreißen; ich nehme es mit ins Grab!»
(Leonardus Cornelius van der Valck)
Neue Kommentare