Türkiye'deki bahis şirketi Mostbet, spor bahisleri ve online casinolar dünyasında en güvenilir ortağınız olacak. Dünyanın her yerinden oyuncular rahat atmosferden, yüksek oranlardan, çeşitli bonus ve promosyonlardan, bedava bahislerden, bedava çevirmelerden ve hızlı para çekme işlemlerinden memnunlar. Mostbet'in mobil app indirin, daha fazlasını kazanın!

Gefüllte Paprika

Die einzige Methode, gesund zu bleiben,
besteht darin, zu essen, was man nicht mag,
zu trinken, was man verabscheut,
und zu tun, was man lieber nicht täte.
(Mark Twain)

Gefüllte Paprika sind mehrere Male im Kalenderjahr ein Muss. Damit sich die Arbeit lohnt, verarbeiten wir auch mal bis 20 Paprikaschoten und füllen 2 Bräter, damit auch der Backofen voll ausgenutzt wird: Man lädt sich Gäste ein, wärmt auf oder portioniert für das Tiefkühlfach. Ein kleiner Haushalt kann sich so für einen gewissen Zeitraum Vorräte schaffen und auch Zeit sparen.

Zutaten für 6 Personen

10 – 12
Paprikaschoten (mittelgroß)
Füllung
(ähnlich wie Fleischklößchen)
750 g
Hackepeter (Schwein oder Rind und Schwein gemischt)
4
Zwiebeln (mittelgroß, davon 2 für die Hackfleischfüllung)
2 EL
Senf (mittelscharf)
2 EL
Tomatenmark
2 – 3
Eier
1
Brötchen (altbacken)
1 Pck.
Suppengemüse
100 – 150 g
Saure Sahne (10 % Fettanteil)
Gewürze/Kräuter
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss (gerieben), Ingwer, Petersilie (gehackt)

Zubereitung

  1. Die Paprikaschoten werden gewaschen, die Deckel abgeschnitten und die Kerne sowie das weiße Fruchtfleisch entfernt.
  2. Anfertigung der Füllung: Das Gehackte wird in eine Schüssel gegeben, dazu kommen die kleingehackten Zwiebeln, Eier, Senf, das in Milch eingeweichte altbackene Brötchen, Tomatenmark, Salz, Pfeffer u. a. Gewürze (je nach Geschmack). Die Masse wird gründlich mit einem Kochlöffel vermischt und abgeschmeckt.
  3. Im Bräter werden 2 Zwiebeln (in Scheiben geschnitten) in Butter oder Öl goldgelb angebraten, dazu kommt das klein geschnittene Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch), man lässt es mit anbraten.
  4. Die Paprikaschoten werden fest mit dem Gehackten gestopft und mit der Öffnung auf die Bräterfläche gestellt. Das Hackfleisch sollte schnell angebraten werden. Abgelöscht wird es mit Wasser, Gemüsebrühe oder auch mit einem Schuss Weißwein.
  5. Der Bräter kommt in den Backofen. Die Paprikaschoten lässt man mit genügend Flüssigkeit oder zusätzlicher Gemüsebrühe bei ca. 150 °C weiter garen, bis sie Farbe bekommen. Zum Schluss kommen die Saure Sahne, Tomatenmark und je nach Geschmack weitere Kräuter und Gewürze hinzu.
  6. Gut schmeckt auch eine Soße aus dem Gemüsefond, die man vor dem Servieren zubereitet.

Beilagen

Kartoffelbrei, Salzkartoffeln, Reis

Tipps

  • Wer wissen will, wie seine Hackfüllung schmeckt, aber nicht gerne rohes Gehacktes isst, nimmt in klein wenig von der Masse, brät es kurz in der Bratpfanne an und würzt bei Bedarf nach.
  • Für die Hackfüllung: Das Gehackte wird mit Zwiebeln ausgebraten und gewürzt. Nach dem Erkalten kommen die anderen Gewürze der Füllung hinzu und wird weiter wie bei Fleischklößchen verarbeitet. Die Röststoffe setzen weitere Aromen frei, zudem kann man sehr viel Fett aus dem Schweinegehackten ausbraten lassen.