Türkiye'deki bahis şirketi Mostbet, spor bahisleri ve online casinolar dünyasında en güvenilir ortağınız olacak. Dünyanın her yerinden oyuncular rahat atmosferden, yüksek oranlardan, çeşitli bonus ve promosyonlardan, bedava bahislerden, bedava çevirmelerden ve hızlı para çekme işlemlerinden memnunlar. Mostbet'in mobil app indirin, daha fazlasını kazanın!

Theresienfest – einst größtes Volksfest Südthüringens

Frau Schildburg zu Herrn Hausen:

Ach, lieber Hausen. Es war einmal! Das „Hildburghäuser Theresienfest“ – eines der größten Volksfeste in Südthüringen – scheint längst Geschichte. Ich kann mich noch gut erinnern, als man im November 2014 für das 25-jährige Jubiläum eine Neugestaltung bzw. Neuausrichtung des Theresienfestes ankündigte. Große Töne wurden gespuckt, sogar eine Arbeitsgruppe trat zusammen. Doch dabei blieb es, wie mit so vielem. Nach dem Jubiläum ging es stetig bergab. Lag es nun an der Unfähigkeit des darauffolgenden Festwirts, der Stadt selbst oder gar beiden? Geschah es aus Geldgier oder waren es …

Herr Hausen:

… einfach nur Sparmaßnahmen, liebe Schildburg. Selbst bei der Einladung zum 28. Theresienfest an besondere Gäste wurde gleich auf ganze Wörter verzichtet. Sicherlich um Druckerschwärze zu sparen oder im Sinne Grüner Politik der Umwelt zuliebe? Du weißt schon, wegen der hohen Feinstaubbelastung. Zumindest sorgte die Einladung reichlich für Verwirrung, und der Fackelzug im Festzelt schien vielen Leuten dann wohl doch zu heiß, denn herzlich war man nicht willkommen.

Frau Schildburg:

Vielleicht ist auch alles so gewollt, und man lässt absichtlich das Fest auf ein Minimum schrumpfen. Mit dem neuen Multifunktionsplatz Ecke Dr. Moritz Mitzenheim-Straße/ Oberes Kleinodsfeld dürfte jedenfalls ein Theresienfest mit einem attraktiven Rummelbetrieb, zahlreichen Buden und großem Festzelt sowie unmittelbar ausreichend anliegenden Parkmöglichkeiten auf Dauer unmöglich sein. Diese Konstellation scheint mir eher beschränkt und wenig durchdacht, bleibt nur zu hoffen, dass es wie bisher bei allen geleisteten Unsportlichkeiten des Bürgermeisters, gar nicht erst dazu kommen wird.

Herr Hausen:

Ich bezweifle, dass die Hildburghäuser Bürger mit der Wahl des neuen Festplatzes zufrieden sind. Gefragt wurde meines Erachtens niemand? Weshalb auch, scheinbar steht die Führungselite über diesen Dingen. Schade ums Geld, mit ein bisschen mehr Weitblick hätte sich hier eine kompetentere Lösung gefunden.
Mehr Kopfschmerzen bereitet mir allerdings die bemitleidenswerte Teilnahme am „Tag der Firmen und Vereine“. Hier spiegelt sich eindeutig die Verbundenheit und Wertschätzung der Bürger zu ihren Stadtobrigkeiten wider. Das ging mal wieder glatt gegen Null. Wenigstens hat der Festumzug am Sonntag noch einiges rausgerissen.

Frau Schildburg:

Könnte man meinen, lieber Hausen. Fehlanzeige! Im Vergleich zu 2010 bringt es die Teilnehmerzahl von damals 2000 in diesem Jahr nur noch auf 1200, also etwas über die Hälfte. Immerhin ein Trost, ein bisschen Hoffnung bleibt. Danke an alle, die mit großen Engagement dabei waren, das ist nicht selbstverständlich. Bleiben wir zuversichtlich, dass unser Theresienfest auch wieder bessere Zeiten erleben wird.

 

 

 

  • Urgestein  schreibt:

    diesen Worten kann ich mich nur anschließen. Die sog. inhaltliche Neuausrichtung wurde auch in einer Anwohnerversammlung kurz angesprochen. Aus den aktuellen Amtsblatt:
    „Der Entwurf des Bebauungsplans und der Begründung wird gemäß
    § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines
    Monats öffentlich ausgelegt.
    Die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
    werden von der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes
    informiert und gleichzeitig zur Abgabe einer Stellungnahme
    gemäß § 4a Abs. 2 BauGB aufgefordert.
    Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren gem. §
    13a BauGB aufgestellt (B-Plan der Innenentwicklung).Von der
    Durchführung einer Umweltprüfung wird abgesehen“
    Kann nur hoffen das die viele Hildburghäuser aufwachen.

Hinterlasse einen Kommentar:

Hinterlasse einen Kommentar

Sie können diese HTML-Marken und -attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>